- 5 resultaten
laagste prijs: € 42,06, hoogste prijs: € 103,63, gemiddelde prijs: € 74,13
1
Philosophische Analysen zur Kunst der Gegenwart - W. Biemel
bestellen
bij Orellfuessli.ch
CHF 99,90
(ongeveer € 103,63)
verzending: € 18,671
bestellenGesponsorde link
W. Biemel:

Philosophische Analysen zur Kunst der Gegenwart - pocketboek

ISBN: 9789024702626

Die folgenden Analysen stellen einen Versuch dar, von der Philosophie her Kunst zu verstehen d.h. zu deuten. Die Epoche, da der Umgang mit der Kunst sich auf ein ästhetisches Betrach ten … Meer...

Nr. A1000725275. Verzendingskosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.67)
2
Philosophische Analysen zur Kunst der Gegenwart
bestellen
bij Thalia.de
€ 74,99
verzending: € 0,001
bestellenGesponsorde link
Philosophische Analysen zur Kunst der Gegenwart - nieuw boek

ISBN: 9789024702626

Die folgenden Analysen stellen einen Versuch dar, von der Philosophie her Kunst zu verstehen d.h. zu deuten. Die Epoche, da der Umgang mit der Kunst sich auf ein ästhetisches Betrach ten … Meer...

Nr. A1000725275. Verzendingskosten:, , DE. (EUR 0.00)
3
Philosophische Analysen zur Kunst der Gegenwart
bestellen
bij Springer.com
€ 74,99
verzending: € 0,001
bestellenGesponsorde link
Philosophische Analysen zur Kunst der Gegenwart - nieuw boek

ISBN: 9789024702626

Die folgenden Analysen stellen einen Versuch dar, von der Philosophie her Kunst zu verstehen d.h. zu deuten. Die Epoche, da der Umgang mit der Kunst sich auf ein ästhetisches Betrach­ ten… Meer...

Nr. 978-90-247-0262-6. Verzendingskosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)
4
Phaenomenologica, Band 28: Philosophische Analysen zur Kunst der Gegenwart - Walter Biemel
bestellen
bij amazon.de
€ 74,99
verzending: € 0,001
bestellenGesponsorde link
Walter Biemel:
Phaenomenologica, Band 28: Philosophische Analysen zur Kunst der Gegenwart - eerste uitgave

2008, ISBN: 9789024702626

gebonden uitgave

Martius Nijhoff, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1. 263 Seiten, Publiziert: 2008-10-10T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 1.2 kg, Metaphysik, Philosophie, Sozialwissenschaft, Kategorien, Bücher,… Meer...

Verzendingskosten:Auf Lager, Lieferung von Amazon. (EUR 0.00) Amazon.de
5
bestellen
bij Biblio.co.uk
$ 45,91
(ongeveer € 42,06)
verzending: € 13,211
bestellenGesponsorde link
Biemel, Walter:
Philosophische Analysen zur Kunst der Gegenwart (Phaenomenologica 28) - pocketboek

1968, ISBN: 9789024702626

Den Haag, Martinus Nijhoff 1968. 263 p. Paperback (In good condition.), Den Haag, Martinus Nijhoff 1968, 0

Verzendingskosten: EUR 13.21 Antiquariaat Schot

1Aangezien sommige platformen geen verzendingsvoorwaarden meedelen en deze kunnen afhangen van het land van levering, de aankoopprijs, het gewicht en de grootte van het artikel, een eventueel lidmaatschap van het platform, een rechtstreekse levering door het platform of via een derde aanbieder (Marktplaats), enz., is het mogelijk dat de door euro-boek.nl meegedeelde verzendingskosten niet overeenstemmen met deze van het aanbiedende platform.

Bibliografische gegevens van het best passende boek

Bijzonderheden over het boek
Phaenomenologica, Band 28: Philosophische Analysen zur Kunst der Gegenwart

Die folgenden Analysen stellen einen Versuch dar, von der Philosophie her Kunst zu verstehen d.h. zu deuten. Die Epoche, da der Umgang mit der Kunst sich auf ein asthetisches Betrach ten reduzierte, ist zu Ende gegangen, was allerdings nicht besagt, dass wir nicht immer wieder in sie zuruckfallen konnen, weil diese Art des Zugangs sich unmittelbar anzubieten scheint, das Nachst liegende ist, an den Betrachter die geringsten Anforderungen stellt. Die Uberwindung der "asthetischen" Kunstbetrachtung ge schieht in dem Augenblick, da wir die Kunst ernst nehmen, in ihr eine Sprache sehen, in der nicht auf gewohnliche Weise Dinge und Situationen einfach genannt werden, sondern die Art des herrschenden Weltbezuges selbst offenbar wird, allerdings in einer Art Hieroglyphenschrift, die der Deutung bedarf um versteh bar zu werden. Fur diesen Weltbezug - der sowohl den Bezug zwischen den Menschen, wie den zum nichtmenschlichen Seienden und den Bezug des Menschen zu sich selbst trag- wurde der Terminus Nahe eingefuhrt. Nahe heisst hier also keineswegs der raumliche Abstand zwischen Dingen, die be stimmte Distanz, die messbar und in Zahlen ausdruckbar ist, sondern der immer unmessbar bleibende Grund des Weltverhalt nisses, der eine bestimmte Epoche auszeichnet."

Gedetalleerde informatie over het boek. - Phaenomenologica, Band 28: Philosophische Analysen zur Kunst der Gegenwart


EAN (ISBN-13): 9789024702626
ISBN (ISBN-10): 9024702623
Gebonden uitgave
pocket book
Verschijningsjaar: 1969
Uitgever: Martius Nijhoff
272 Bladzijden
Gewicht: 0,544 kg
Taal: ger/Deutsch

Boek bevindt zich in het datenbestand sinds 2007-02-23T01:51:11+01:00 (Amsterdam)
Detailpagina laatst gewijzigd op 2023-11-28T23:43:49+01:00 (Amsterdam)
ISBN/EAN: 9024702623

ISBN - alternatieve schrijfwijzen:
90-247-0262-3, 978-90-247-0262-6
alternatieve schrijfwijzen en verwante zoekwoorden:
Auteur van het boek: biemel walter, kunst der gegenwart, von abstand abstand
Titel van het boek: philosophische analysen zur kunst der gegenwart, phaenomenologica, kunst see, was will kunst, analyse, yourself kunst, kunst der ddr, pan kunst


Gegevens van de uitgever

Auteur: W. Biemel
Titel: Phaenomenologica; Philosophische Analysen zur Kunst der Gegenwart
Uitgeverij: Springer; Springer Netherland
264 Bladzijden
Verschijningsjaar: 1969-07-31
Dordrecht; NL
Gewicht: 0,544 kg
Taal: Duits
74,99 € (DE)
77,09 € (AT)
83,00 CHF (CH)
POD
VIII, 264 S.

BC; Phenomenology; Hardcover, Softcover / Philosophie/20., 21. Jahrhundert; Phänomenologie und Existenzphilosophie; Verstehen; Auslegung; Erzählung; Kafka; Kolonie; Kunst; Licht; Menschen; Metaphysik; Neuzeit; Pablo Picasso; Physik; Proust; Recht; Zeichnung; Zeit; Phenomenology; EA

Zu Kafka.- In der Strafkolonie.- Auslegung. Analyse des Aufbaus.- Deutung der Erzählung.- Ein Hungerkünstler.- Auslegung der Erzählung.- Deutung.- Der Bau.- 1. Einleitende Vorbemerkung.- 2. Auslegung der Erzählung.- 3. Der Bau als Prozeß der Selbstrechtfertigung (Existenzielle Dimension der Deutung).- 4. Das Geschehen des Baues im Lichte der neuzeitlichen Metaphysik (Philosophische Dimension der Deutung).- 5. Versuch einer Kennzeichnung der Bezughaftigkeit des neuzeitlichen Menschen im Hinblick auf den Bau.- 6. Die Nähe als Unheimlichkeit.- Zu Marcel Proust.- Die Zeit als Hauptperson.- Zu Picasso.- Versuch einer Deutung der Polyperspektivität.

Andere boeken die eventueel grote overeenkomsten met dit boek kunnen hebben:

Laatste soortgelijke boek:
9789401033688 Philosophische Analysen zur Kunst der Gegenwart (W. Biemel)


< naar Archief...