- 5 resultaten
laagste prijs: € 28,00, hoogste prijs: € 111,59, gemiddelde prijs: € 60,50
1
Die Idee der Phänomenologie : fünf Vorlesungen von Husserl, Edmund: Husserliana; Teil: Bd. 2., hrsg. und eingeleitet von Walter Biemel - Husserliana Gesammelte Werke Teil: (Husserliana, II / 2) - Biemel, Walter und Edmund Husserl
bestellen
bij booklooker.de
€ 28,00
verzending: € 2,501
bestellenGesponsorde link
Biemel, Walter und Edmund Husserl:

Die Idee der Phänomenologie : fünf Vorlesungen von Husserl, Edmund: Husserliana; Teil: Bd. 2., hrsg. und eingeleitet von Walter Biemel - Husserliana Gesammelte Werke Teil: (Husserliana, II / 2) - gebonden uitgave, pocketboek

1973, ISBN: 9789024751396

[PU: Haag, Martinus Nijhoff], XI, 93 S. ; ohne Schutzumschlag, Eigentümersignatur auf Vorsatzblatt Pp., gebundene Ausgabe, Leinen, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand, Neupreis in E… Meer...

Verzendingskosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.50) Wiesbadener Antiquariat Christmann
2
Die Idee der Phänomenologie: Fünf Vorlesungen (Husserliana: Edmund Husserl – Gesammelte Werke, 2) (German Editio - Husserl, Edmund; Biemel, W.
bestellen
bij AbeBooks.de
€ 100,51
verzending: € 9,611
bestellenGesponsorde link

Husserl, Edmund; Biemel, W.:

Die Idee der Phänomenologie: Fünf Vorlesungen (Husserliana: Edmund Husserl – Gesammelte Werke, 2) (German Editio - gebonden uitgave, pocketboek

1973, ISBN: 902475139X

[EAN: 9789024751396], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Springer], Book is in Used-VeryGood condition. Pages and cover are clean and intact. Used items may not include supplementary mat… Meer...

NOT NEW BOOK. Verzendingskosten: EUR 9.61 GF Books, Inc., Hawthorne, CA, U.S.A. [64674448] [Rating: 5 (von 5)]
3
Die Idee der Phänomenologie: Fünf Vorlesungen (Husserliana, Band 2) - Edmund Husserl
bestellen
bij amazon.de
€ 86,74
verzending: € 3,001
bestellenGesponsorde link
Edmund Husserl:
Die Idee der Phänomenologie: Fünf Vorlesungen (Husserliana, Band 2) - gebonden uitgave, pocketboek

2007

ISBN: 9789024751396

Martinus Nijhoff, Gebundene Ausgabe, Auflage: 2. 93 Seiten, Publiziert: 2007T, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 9789024751396, 0.75 kg, Verkaufsrang: 3120287, Westlich, Geschichte & D… Meer...

Verzendingskosten:Gewöhnlich versandfertig in 3 bis 4 Tagen. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Books Around the World DE
4
die idee der phänomenologie. fünf vorlesungen. - husserl, edmund
bestellen
bij AbeBooks.de
€ 34,50
verzending: € 3,001
bestellenGesponsorde link
husserl, edmund:
die idee der phänomenologie. fünf vorlesungen. - gebonden uitgave, pocketboek

1973, ISBN: 902475139X

[EAN: 9789024751396], Gebraucht, guter Zustand, [PU: martinus nijhoff verlag, haag], oktav hardcover. sehr gutes exemplar. ungelesen, tadellos und bestens erhalten; gebundene ausgabe; bli… Meer...

NOT NEW BOOK. Verzendingskosten: EUR 3.00 alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, saarbrücken, Germany [6659496] [Rating: 5 (von 5)]
5
bestellen
bij Biblio.co.uk
$ 68,57
(ongeveer € 64,11)
verzending: € 16,831
bestellenGesponsorde link
Edmund Husserl:
Die Idee der Ph§nomenologie: Fºnf Vorlesungen (Husserliana: Edmund Husserl Äì Gesammelte Werke, 2) (German Edition) - gebruikt boek

ISBN: 9789024751396

Acceptable. IMP: Acceptable- Do not include ACCESS CODE, CD-ROM or companion materials even if stated in item title. It may contain highlighting/markings throughout, and the covers and c… Meer...

Verzendingskosten: EUR 16.83 A Book Cart

1Aangezien sommige platformen geen verzendingsvoorwaarden meedelen en deze kunnen afhangen van het land van levering, de aankoopprijs, het gewicht en de grootte van het artikel, een eventueel lidmaatschap van het platform, een rechtstreekse levering door het platform of via een derde aanbieder (Marktplaats), enz., is het mogelijk dat de door euro-boek.nl meegedeelde verzendingskosten niet overeenstemmen met deze van het aanbiedende platform.

Bibliografische gegevens van het best passende boek

Bijzonderheden over het boek
Die Idee der Phänomenologie: Fünf Vorlesungen (Husserliana, Band 2)

4,12f. uber Erkenntnismoglichkeiten - Bleistijtzusatz 11 4,15 uber eigene Erkenntnismoglichkeit - Bleistijtzusatz 11 4,18ff . . . . . mussen wir zunachst zweifellose Falle haben von Erkenntnissen oder Erkennt nismoglichkeiten, die Erkenntnis wirklich treffen, und daher nicht unbesehen Erkenntnis als Erkenntnis hinnehmen; - der Satz in seiner ursprunglichen Form 114,22f. von sonst hatten wir . . . . bis volles Ziel Bleistijtzusatz 115,5 und Geisteswissenschaften - Bleistijtzusatz nach 1922 11 5,20f. Dieser Satz ist eine Bleistijterganzung 11 5,28 voll und ganz adaquat - Bleistifterganzung 11 5,33 adaquat - Bleistiftzusatz 116,2-16 Der Text von: Was ich will bis sie nicht anzuknupfen steht in eckiger Bleistiftklammer; am Rande von Husserl vermerkt: Das ist unklar oder nicht gut passend. Beilage. 11 6,5 der Moglichkeit - Bleistiftzusatz 11 6,23 ihrer Leistung Hinzufugung nach 1922 11 6,32 Zusatz nach 1922: als Pramisse, selbst als Hypothese 11 7,2 ihrer Leistung - Bleistift verbesserung fur: irgend einer Idee wie es ursprunglich hiess 11 7,3ff. Der letzte Teil dieses Satze8, von es heisst an, bis herleiten steht in eckiger Bleistiftklammer 117,15 Hinzugefugt: der Mensch 117,20 Hinzu gefugt: dieser Mensch 11 7,30 Bewusstsein des Menschen - Verbesserung von: Ichbewusstsein wie es ursprunglich hiess 11 7,32ff. Spatere Rand bemerkung zum Text: Das Immanente bezweifelt man nicht, aber die Erkenntnis des Immanenten ist genau so problematisch und auch ein schwieriges Problem. 11 9,18f."

Gedetalleerde informatie over het boek. - Die Idee der Phänomenologie: Fünf Vorlesungen (Husserliana, Band 2)


EAN (ISBN-13): 9789024751396
ISBN (ISBN-10): 902475139X
Gebonden uitgave
pocket book
Verschijningsjaar: 2007
Uitgever: Walter Biemel, Martinus Nijhoff
112 Bladzijden
Gewicht: 0,339 kg
Taal: ger/Deutsch

Boek bevindt zich in het datenbestand sinds 2007-06-13T03:31:08+02:00 (Amsterdam)
Boek voor het laatst gevonden op 2024-07-01T18:21:31+02:00 (Amsterdam)
ISBN/EAN: 9789024751396

ISBN - alternatieve schrijfwijzen:
90-247-5139-X, 978-90-247-5139-6
alternatieve schrijfwijzen en verwante zoekwoorden:
Auteur van het boek: husserl edmund, wetz, walter biemel, husserls
Titel van het boek: die idee der phänomenologie, gesammelte werke, fünf, die ökologie der vögel, idee der phäno, vorlesungen phänomenologie, phc nomenologie der phc nomenologie, die marien kirche der, husserliana band, phnomenologie, phanomenologie, edmund husserl und die, die idee der phaenomenologie, idee phã nomenologie, erg, vorlesung, now that come die, der most


Gegevens van de uitgever

Auteur: Edmund Husserl; W. Biemel
Titel: Husserliana: Edmund Husserl – Gesammelte Werke; Die Idee der Phänomenologie - Fünf Vorlesungen
Uitgeverij: Springer; Springer Netherland
96 Bladzijden
Verschijningsjaar: 1973-07-31
Dordrecht; NL
Taal: Duits
89,99 € (DE)
92,51 € (AT)
99,50 CHF (CH)
Available
XII, 96 S.

BB; Hardcover, Softcover / Philosophie/20., 21. Jahrhundert; Phänomenologie und Existenzphilosophie; Verstehen; Begriff; Edmund Husserl; Phänomenologie; Phenomenology; BC

Gedankengang Der Vorlesungen.- I. Vorlesung.- Natürliche Denkhaltung und Wissenschaft1).- Philosophische (reflexive) Denkhaltung.- Die Widersprüche der Erkenntnisreflexion in natürlicher Einstellung.- Die doppelte Aufgabe der wahren Erkenntniskritik.- Die wahre Erkenntniskritik als Phänomenologie der Erkenntnis.- Die neue Dimension der Philosophie; ihre eigene Methode gegenüber der Wissenschaft.- II. Vorlesung.- Der Anfang der Erkenntniskritik: das In-Frage-stellen jeglichen Wissens.- Gewinnung des absolut gewissen Bodens im Anschlu? an Descartes’ Zweifelsbetrachtung.- Die Sphäre der absoluten Gegebenheiten.- Wiederholung und Ergänzung; Widerlegung des Argumentes gegen die Möglichkeit einer Erkenntniskritik.- Das Rätsel der natürlichen Erkenntnis: die Transzendenz.- Scheidung zweier Begriffe von Immanenz und Transzendenz.- Das erste Problem der Erkenntniskritik: die Möglichkeit transzendenter Erkenntnis.- Das Prinzip der erkenntnistheoretischen Reduktion.- III. Vorlesung.- Das Vollziehen der erkenntnistheoretischen Reduktion: Ausschaltung alles Transzendenten.- Thema der Forschung: die reinen Phänomene.- Die Frage der „objektiven Giltigkeit“ der absoluten Phanomene.- Unmöglichkeit der Beschrankung auf singuläre Gegebenheiten; die phanomenologische Erkenntnis als Wesens-erkenntnis.- Die zwei Bedeutungen des Begriffes „Apriori“.- IV. Vorlesung.- Erweiterung der Forschungssphare durch die Intentionalität.- Die Selbstgegebenheit des Allgemeinen; die philosophische Methode der Wesensanalyse.- Kritik der Gefühlstheorie der Evidenz; Evidenz als Selbstgegebenheit.- Keine Beschränkung auf die Sphare der reellen Immanenz; Thema alle Selbstgegebenheit.- V. Vorlesung.- Die Konstitution des Zeitbewußtseins.- Wesenserfassung als evidente Gegebenheit derEssenz; Konstitution der singulären Essenz und des Allgemein-heitsbewußtseins.- Die kategorialen Gegebenheiten.- Das symbolisch Gedachte als solches.- Das Forschungsgebiet in seinem weitesten Umfang: die Konstitution der verschiedenen Modi der Gegenständlichkeit in der Erkenntnis; das Problem der Korrelation von Erkenntnis und Erkenntnisgegenstandlichkeit.- Beilagen:.- Beilage I.- Beilage ll.- Beilage III.- Textkritischer Anhang:.- Zur Textgestaltung.- Textkritische Anmerkungen.- Nachweisder Originalseiten.- Namenregister.

< naar Archief...